
3D-ORIGAMI
3D-Origami ist ein eher unbekanntes und unterschätztes Kunsthandwerk. Handgefertigte 3D-Origami Modelle und was Sie dafür benötigen (Material und Anleitungen), finden Sie hier.
HOCHZEITS- UND LIEBESGESCHENK
SCHWÄNE
![]() 4er Schwanenfamilie | ![]() 3er Schwanenfamilie | ![]() Schwanenpaar Gr. 64 Vorderansicht |
---|---|---|
![]() Schwan Gr. 64 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 64 ISO-Ansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 32 Vorderansicht |
![]() Schwan Gr. 32 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 32 ISO-Ansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 16 Vorderansicht |
![]() Schwan Gr. 16 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 16 ISO-Ansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 8 Vorderansicht |
![]() Schwan Gr. 8 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 8 ISO-Ansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 4 Vorderansicht |
![]() Schwan Gr. 4 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 4 ISO-Ansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 2 offen |
![]() Schwan Gr. 2 offen ISO-Ansicht | ![]() Schwan Gr. 2 offen Vorderansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 2 geschlossen |
![]() Schwan Gr. 2 geschlossen ISO-Ansicht | ![]() Schwan Gr. 2 geschlossen Vorderansicht | ![]() Schwanenpaar Gr. 1 Vorderansicht |
![]() Schwanenpaar Gr. 1 Seitenansicht | ![]() Schwan Gr. 1 ISO-Ansicht | ![]() Schwan Gr. 1 Vorderansicht |
Eine Schwanenfamilie oder ein Schwanenpaar als einzigartiges Hochzeitsgeschenk für die Liebsten, als auffallende Hochzeitsdeko oder als schöner Blickfang im eigenen Heim. Alle verschenkten Schwanenpaare kamen bei unseren Beschenkten immer richtig gut an und ich freue mich, wenn ich auf Besuch ein Schwanenpaar in der Wohnung stehen sehe. Die beiden großen Schwäne habe ich anlässlich unserer eigenen Hochzeit als Deko angefertigt. Es besteht die Möglichkeit einzelne Schwäne, Schwanenpaare oder auch Schwanenfamilien in mehreren Größen zu erwerben oder auch auszuleihen. Was halten Sie von dieser besonderen Art des Kunsthandwerks?
WINTERZEIT
![]() Olaf Vorderansicht |
---|
![]() Olaf ISO-Ansicht |
OLAF
Olaf - der wohl witzigste Schneemann überhaupt. Neben dem hohen (schrillen) Gesang in den Disneyfilmen "die Eiskönigen" sticht er mit seiner lustigen Art aus den Filmen hervor und macht sie für Jung und Alt sehenswert.
![]() Pinguin |
---|
![]() Pinguin ISO-Ansicht |
PINGUIN
Wer fühlt sich in Schnee und Eis so richtig wohl?
Ein Pinguin! Deshalb darf er in der kalten Jahreszeit nicht fehlen.
EULEN
EULE - DETAILLIERT
![]() Eule detailiert Vorderansicht |
---|
![]() Eule detailiert ISO-Ansicht |
![]() Eule detailiert Rückansicht |
Eine der bisher schönsten und detailliertesten Eulen.
EULE - KINDLICH
![]() Eule kindlich Vorderansicht |
---|
![]() Eule kindlich Vorderansicht |
![]() Eule kindlich Rückansicht |
Neben einer detaillierten Eule darf natürlich etwas verspieltes nicht fehlen.
EULE - KLEIN
![]() Eule klein ISO-Ansicht |
---|
![]() Eule klein Vorderansicht |
![]() Eule klein Rückansicht |
Zweifarbige Eule im Kleinformat.
EULE - SCHWARZWEISS
![]() Eule Schwarzweiß ISO-Ansicht |
---|
![]() Eule Schwarzweiß Vorderansicht |
![]() Eule Schwarzweiß Rückansicht |
Für all diejenigen, die auf Schwarzweiß stehen, hier die passende Eule.
OSTERN
HASE MIT KAROTTE
​
![]() Hase ISO-Ansicht |
---|
![]() Hase Vorderansicht |
Zu Ostern darf der Osterhase nicht fehlen, denn wer macht sich schon die Mühe die ganzen Eier zu verstecken? Neben seiner Niedlichkeit ist er auch ein Symbol für Fruchtbarkeit und Leben.
KÜKEN
![]() Verschiedene Ausführungen |
---|
![]() Küken ISO-Ansicht |
![]() Küken Vorderansicht |
Diese drei verschiedenen Küken haben es, wie Sie hier sehen können, in die engere Auswahl geschafft.
SCHAF
![]() Schaf ISO-Ansicht |
---|
![]() Schaf Vorderansicht |
Ein weiterer Hauptakteur zu Ostern sind die kleinen frisch geborenen Lämmchen.
ALPAKA
![]() Alpaka ISO-Ansicht |
---|
![]() Alpaka Vorderansicht |
Wenn es schon frisch geborene Lämmchen zu Ostern gibt, wieso sollte es da nicht auch Alpakas geben? Hier im Erzgebirge sind die Tierchen seit einigen Jahren sehr beliebt.
MARIENKÄFER
![]() Marienkäfer ISO-Ansicht |
---|
![]() Marienkäfer Vorderansicht |
Wenn sich die Sonne wieder länger zeigt und die Tage länger werden, sind auch diese kleinen putzigen Kerlchen wieder anzutreffen.
POKÉMON
BISASAM
![]() Bisasam Vorderansicht |
---|
![]() Bisasam ISO-Ansicht |
In der Editon Rot und Blau kann man sich zwischen den Startpokémons Bisasam, Schiggy und Glumanda entscheiden. Bisasam, wie der Name schon erkennen lässt, ist ein Pflanzen-Pokémon, welche wie eine Pflanze wächst und damit größer und stärker wird.
GLUMANDA
![]() Glumanda |
---|
![]() Glumanda ISO-Ansicht |
Glumanda ist meist das beliebteste und anfangs hilfreichste Pokémon, um sich auf den Weg von Alabastia zum ersten Arenaorden in Marmoria City durchzukämpfen.
GLURAK
![]() Glurak Vorderansicht |
---|
![]() Glurak ISO-Ansicht |
Eines der drei Starter-Pokémon ist Glumanda. Ging man mit Glumanda auf Reisen und absolvierte Kämpfe gegen andere Pokémons und Trainer, wurde es stärker und entwickelte sich zu Glutexo. Mit diesem stärken Pokémon konnte man sich auf weitere Abenteuer begeben und erhielt nach weiterem Training Glurak.
PIKACHU
![]() Pikachu |
---|
![]() Pikachu ISO-Ansicht |
Pikachu, das überall bekannte kleine gelbe knuffige Pokémon. In der Special Edition Gelb begibt man sich mit diesem Pokémon auf die Reise in die Welt von Kanto.
QUAPPO
![]() Quappo Vorderansicht |
---|
![]() Quappo ISO-Ansicht |
Bei Quappo fing alles mit einem kleinen putzigen Quapsel an, welches sich später zu Quaputzi entwickelt. Um ein starkes Quappo zu erhalten, benötigte man einen seltenen Stein, den Wasserstein.
GENGAR
![]() Gengar Vorderansicht |
---|
![]() Gengar ISO-Ansicht |
Bevor man zu Gengar kam, musste man im Spiel das Silph Scope finden, um in den Pokémon-Turm zu gelangen. Hatte man da ein Nebulak gefangen und es trainert, entwickelte es sich zunächst zu Apollo und später schließlich zu Gengar.
BLITZA
![]() Blitza ISO-Ansicht |
---|
![]() Blitza Vorderansicht |
Blitza ist eine von anfangs drei möglichen Entwicklungen von Evoli. Je nachdem welchen Stein (Wasser-, Feuer- oder Donnerstein) man Evoli gab, entwickelte es sich weiter.
PICHU
![]() Pichu Vorderansicht |
---|
![]() Pichu ISO-Ansicht |
Ab der Edition Gold und Kristall gab es die Möglichkeit durch Abgabe von Ditto und einem anderen gewünschten Pokémon ein Ei zu erhalten. Hatte man also Pikachu oder Raichu mit Ditto in der Pension abgegeben, erhielt man ein Ei, aus dem später ein Pichu geschlüpft ist.
TOGEPI
![]() Togepi Vorderansicht |
---|
![]() Togepi ISO-Ansicht |
![]() Togepi Klein Vorderansicht |
![]() Togepi Klein ISO-Ansicht |
Togepi eines der faulsten oder cleversten Pokémon, denn es lässt sich von Misty auf dem Arm tragen.
MARILL
![]() Marill Vorderansicht |
---|
![]() Marill ISO-Ansicht |
Marill ist eines der 2. Generation der Pokémon und vom Typ Wasser. Pickachu und Marill erinnern sehr an eine Maus.
LUGIA
![]() Lugia ISO-Ansicht |
---|
![]() Lugia Vorderansicht |
Lugia, das legendäre Flug-Pokémon, das im Spiel auch als Wächter des Meeres bekannt ist. Hat man einmal den Silberflügel in dem Itembeutel, kann man sich auf den Weg zu den Strudelinseln machen und im Höhlenlabyrinth nach ihm suchen.
POKÉBALL
![]() Pokéball Vorderansicht |
---|
![]() Pokéball ISO-Ansicht |
In Pokémonspielen werden wilde Pokémon durch Aufbewahrungsbälle wie zu Beginn die Pokébälle gefangen und transportiert. Auch heute Frage ich mich noch wie es möglich ist als "Mensch" mehrere Pokémon in Pokébällen zu transportieren. Lugia z.B. hat ein Gewicht von 216 kg, dagegen ist Pikachu mit 6 kg ein Fliegengewicht und darf oftmals auf den Schultern von Ash sitzen.
PFLANZEN
ERDBEERPFLANZE
![]() Erdbeerpflanze |
---|
![]() Erdbeerpflanze ISO-Ansicht |
Die Erdbeerpflanze besteht aus gut 3.000 einzelnen kleinen Teilen und wurde zu einem 50. Geburtstag verschenkt. Nicht nur, dass das Geburtstagskind positiv überrascht war, waren es die Gäste ebenso, da sie die Möglichkeiten von Papier so nicht kannten.
NARZISSE
![]() Narzisse |
---|
![]() Narzisse Blüte |
In vielen Wohnungen werden an Stellen, die die Sonne nicht erreicht, gern Pflanzen aus Kunststoff zur Verschönerung aufgestellt. Wie wäre es denn mit einem neuen Hingucker aus Papier?